PHOCUS MOBILE 2
MOBILER WORKFLOW, HNCS ENTFESSELT
Phocus Mobile 2 erweitert die Möglichkeiten des Hasselblad-Workflows vom Studio auf den Außenbereich und hebt den Bildbearbeitungsprozess auf eine neue, mobile Ebene. Bei Fotos, die mit Hasselblad Kameras aufgenommen wurden, kann die Bearbeitung in Phocus Mobile 2 lebensechte Farben wiedergeben und die Vorteile der Hasselblad Natural Colour Solution (HNCS) voll entfalten.
Es verbindet nahtlos Hasselblad X System und V System Mittelformat-Digitalkameras 1 mit iPhone- und iPad-Geräten 2 über Wi-Fi und ermöglicht eine umfassende Suite von Funktionen: Fernsteuerung der Kamera, Fotoimport/-export, Bearbeitung und Verwaltung einschließlich HDR-Fotos 3, Kamera- und Objektiv-Firmware-Updates und Aufwecken im ausgeschalteten Zustand 4.
Phocus Mobile 2 erweitert die Möglichkeiten des Hasselblad-Workflows vom Studio auf den Außenbereich und hebt den Bildbearbeitungsprozess auf eine neue, mobile Ebene. Bei Fotos, die mit Hasselblad Kameras aufgenommen wurden, kann die Bearbeitung in Phocus Mobile 2 lebensechte Farben wiedergeben und die Vorteile der Hasselblad Natural Colour Solution (HNCS) voll entfalten.
Es verbindet nahtlos Hasselblad X System und V System Mittelformat-Digitalkameras 1 mit iPhone- und iPad-Geräten 2 über Wi-Fi und ermöglicht eine umfassende Suite von Funktionen: Fernsteuerung der Kamera, Fotoimport/-export, Bearbeitung und Verwaltung einschließlich HDR-Fotos 3, Kamera- und Objektiv-Firmware-Updates und Aufwecken im ausgeschalteten Zustand 4.
END-TO-END BRILLANZ MIT HNCS HDR
END-TO-END BRILLANZ MIT HNCS HDR
Beim Betrachten von HDR-Bildern, die mit der X2D II 100C aufgenommen wurden, auf HDR-fähigen iPhone- oder iPad-Displays erleben Sie das volle Spektrum von HNCS HDR, das komplexe Schattendetails und leuchtende Highlights mit Farbverläufen enthüllt, die dem entsprechen, was Ihre Augen wirklich sehen.
Über die Standard-Bearbeitungsfunktionen hinaus führt Phocus Mobile 2 präzise HDR-Highlight-Anpassungswerkzeuge ein. Bilder können als Ultra HDR JPG-Dateien exportiert.
RAW-Bilder von X2D 100C, X1D II 50C, CFV 100C und CFV II 50C können ebenfalls von der HNCS HDR-Verarbeitung in Phocus Mobile 2 profitieren. Diese Dateien können mit HDR-Highlight-Effekten verbessert, präzise bearbeitet und als Ultra HDR JPG exportiert werden.
Beim Betrachten von HDR-Bildern, die mit der X2D II 100C aufgenommen wurden, auf HDR-fähigen iPhone- oder iPad-Displays erleben Sie das volle Spektrum von HNCS HDR, das komplexe Schattendetails und leuchtende Highlights mit Farbverläufen enthüllt, die dem entsprechen, was Ihre Augen wirklich sehen.
Über die Standard-Bearbeitungsfunktionen hinaus führt Phocus Mobile 2 präzise HDR-Highlight-Anpassungswerkzeuge ein. Bilder können als Ultra HDR JPG-Dateien exportiert.
RAW-Bilder von X2D 100C, X1D II 50C, CFV 100C und CFV II 50C können ebenfalls von der HNCS HDR-Verarbeitung in Phocus Mobile 2 profitieren. Diese Dateien können mit HDR-Highlight-Effekten verbessert, präzise bearbeitet und als Ultra HDR JPG exportiert werden.
HASSELBLAD NATURAL NOISE REDUCTION (HNNR)
HASSELBLAD NATURAL NOISE REDUCTION (HNNR)
Diese Rauschunterdrückungslösung 1 ist für Mittelformatsensoren kalibriert und optimiert, indem sie Erkenntnisse aus dem Deep Learning von Hunderttausenden von Mittelformatbildern zieht. Mit Beiträgen zahlreicher Hasselblad Masters sorgt das KI-Modell 5 für mühelose Rauschunterdrückung, die der nativen Qualität bei niedrigem ISO-Wert in verschiedenen Kameramodellen entspricht. Durch die Nutzung des fortschrittlichen neuronalen Netzwerk-KI-Modells und der robusten Verarbeitungskraft von Smartphones kann es 100-Megapixel-RAW-Fotos 6 in etwa 15 Sekunden 7 effizient entrauschen und Ergebnisse erzielen, die natürlich und realistisch aussehen. Bei hohen ISO-Bedingungen ermöglicht es diese Funktion Kameras traditionelle Einschränkungen zu überwinden und sich an ein breiteres Spektrum von Aufnahmeszenarien anzupassen. Es ist besonders vorteilhaft für die CFV 100C Kamera, die keine IBIS-Bildstabilisierung unterstützt.
Sie können zwischen zwei Modi wählen. Der Modus 'Priorität Reinheit' minimiert das Bildrauschen so weit wie möglich und ist ideal für die meisten Szenen. Der Modus 'Priorität Detail' behält etwas Luminanzrauschen bei, um Bilddetails besser zu bewahren. Unabhängig davon, welchen Modus Sie wählen, werden Sie die charakteristischen natürlichen Farben von Hasselblad erleben. Zusätzlich ist das KI-Modell fein abgestimmt für städtische Landschaften und Porträts, was saubere, detailreiche Bilder sowohl bei hohen als auch bei niedrigen ISO-Einstellungen gewährleistet.
Diese Rauschunterdrückungslösung 1 ist für Mittelformatsensoren kalibriert und optimiert, indem sie Erkenntnisse aus dem Deep Learning von Hunderttausenden von Mittelformatbildern zieht. Mit Beiträgen zahlreicher Hasselblad Masters sorgt das KI-Modell 5 für mühelose Rauschunterdrückung, die der nativen Qualität bei niedrigem ISO-Wert in verschiedenen Kameramodellen entspricht. Durch die Nutzung des fortschrittlichen neuronalen Netzwerk-KI-Modells und der robusten Verarbeitungskraft von Smartphones kann es 100-Megapixel-RAW-Fotos 6 in etwa 15 Sekunden 7 effizient entrauschen und Ergebnisse erzielen, die natürlich und realistisch aussehen. Bei hohen ISO-Bedingungen ermöglicht es diese Funktion Kameras traditionelle Einschränkungen zu überwinden und sich an ein breiteres Spektrum von Aufnahmeszenarien anzupassen. Es ist besonders vorteilhaft für die CFV 100C Kamera, die keine IBIS-Bildstabilisierung unterstützt.
Sie können zwischen zwei Modi wählen. Der Modus 'Priorität Reinheit' minimiert das Bildrauschen so weit wie möglich und ist ideal für die meisten Szenen. Der Modus 'Priorität Detail' behält etwas Luminanzrauschen bei, um Bilddetails besser zu bewahren. Unabhängig davon, welchen Modus Sie wählen, werden Sie die charakteristischen natürlichen Farben von Hasselblad erleben. Zusätzlich ist das KI-Modell fein abgestimmt für städtische Landschaften und Porträts, was saubere, detailreiche Bilder sowohl bei hohen als auch bei niedrigen ISO-Einstellungen gewährleistet.
FERNBEDIENUNG DER KAMERA, PRÄZISION FÜR FINGERSPITZEN
FERNBEDIENUNG DER KAMERA, PRÄZISION FÜR FINGERSPITZEN
Passen Sie die Kameraeinstellungen, inkl. Blende, Verschlusszeit und ISO, direkt auf Ihrem iPad/iPhone über eine Wi-Fi-Verbindung an. Übertragen Sie dann das aufgenommene Foto zur Vorschau auf Phocus Mobile 2.
Die Integration von X2D II 100C geht noch weiter. Die Live-View-Funktion ermöglicht die Echtzeitanpassung der Aufnahmemodi, einschließlich kontinuierlicher Aufnahme, Selbstauslöser und Intervallaufnahme. Die Fokussteuerung erstreckt sich sowohl auf die Modusauswahl als auch auf die Bereichspositionierung, wodurch der physische Zugriff auf die Kamera für komplexe Aufnahmeszenarien wie Selbstporträts oder Zeitraffersequenzen entfällt.
Phocus Mobile 2 kann die X2D II 100C auch dann aufwecken und verbinden, wenn die Kamera ausgeschaltet ist, und unterstützt das ferngesteuerte Herunterfahren und die benutzerdefinierte Kamerabenennung. Firmware-Updates für sowohl X2D II 100C als auch XCD-Objektive werden direkt über Phocus Mobile 2 heruntergeladen und installiert, um sicherzustellen, dass Ihr System immer mit maximaler Leistung arbeitet.
Passen Sie die Kameraeinstellungen, inkl. Blende, Verschlusszeit und ISO, direkt auf Ihrem iPad/iPhone über eine Wi-Fi-Verbindung an. Übertragen Sie dann das aufgenommene Foto zur Vorschau auf Phocus Mobile 2.
Die Integration von X2D II 100C geht noch weiter. Die Live-View-Funktion ermöglicht die Echtzeitanpassung der Aufnahmemodi, einschließlich kontinuierlicher Aufnahme, Selbstauslöser und Intervallaufnahme. Die Fokussteuerung erstreckt sich sowohl auf die Modusauswahl als auch auf die Bereichspositionierung, wodurch der physische Zugriff auf die Kamera für komplexe Aufnahmeszenarien wie Selbstporträts oder Zeitraffersequenzen entfällt.
Phocus Mobile 2 kann die X2D II 100C auch dann aufwecken und verbinden, wenn die Kamera ausgeschaltet ist, und unterstützt das ferngesteuerte Herunterfahren und die benutzerdefinierte Kamerabenennung. Firmware-Updates für sowohl X2D II 100C als auch XCD-Objektive werden direkt über Phocus Mobile 2 heruntergeladen und installiert, um sicherzustellen, dass Ihr System immer mit maximaler Leistung arbeitet.
BAUEN SIE IHRE
FOTOBIBLIOTHEK AUF
BAUEN SIE IHRE FOTOBIBLIOTHEK AUF
Importieren Sie RAW-, HEIF- oder JPG-Bilder von der Kamera in das lokale Album Ihres iPads/iPhones und exportieren Sie Bilder mit Phocus Mobile 2 in den folgenden Formaten: JPG (volle Größe), JPG (mittelgroß), JPG (kleine Größe), TIFF (volle Größe), HEIF oder 3FR-RAW. JPG-Exporte können Hasselblad-Kunstrahmen und personalisierte Signaturen enthalten und sofort über soziale Plattformen geteilt werden.
Bewerten 4 und filtern Sie RAW- und JPG-Dateien im lokalen Album Ihres Geräts, um bevorzugte Bilder einfach zu sortieren und zu katalogisieren und EXIF-Informationen anzuzeigen.
RAW-Dateien von allen Hasselblad X System- und V System-Mittelformat-Digitalkameras 1, zusammen mit nativen HDR-Aufnahmen von X2D II 100C, können mit vollständigen HDR-Highlight-Effekten in Phocus Mobile 2 angezeigt werden. Exportieren Sie diese als Ultra HDR JPG-Dateien, um sie in der Vorschau-App auf MacBook Pro 8 und in kompatiblen Drittanbieteranwendungen 9 anzusehen, wobei das HDR-Erlebnis plattformübergreifend erhalten bleibt.
NATIVE BEARBEITUNG, NAHTLOSER WORKFLOW
NATIVE BEARBEITUNG, NAHTLOSER WORKFLOW
Nach dem Import von RAW-, HEIF- oder JPG-Bildern in voller Größe auf Ihr iPad/iPhone über Phocus Mobile 2 können Sie diese direkt mit Echtzeitvorschau bearbeiten. Zu den Bearbeitungswerkzeugen gehören Belichtungskorrektur, Kurven, Weißabgleich, HSL-Anpassung, Graustufen, Objektivkorrektur, Rauschfilter, Schärfe, Drehung, Zuschneiden und Korrektur der Keystone-Perspektive. Sie können auch Einstellungen erneut anwenden und Fotos im Stapel bearbeiten.
Dank des proprietären Verarbeitungsalgorithmus von Hasselblad kann Phocus Mobile 2 bei der Bearbeitung von Fotos, die mit Hasselblad Kameras aufgenommen wurden, HNCS voll zur Geltung bringen und lebensechte Farben und Hauttöne sowie weiche und feine Farbabstufungen wiedergeben.
Nach dem Import von RAW-, HEIF- oder JPG-Bildern in voller Größe auf Ihr iPad/iPhone über Phocus Mobile 2 können Sie diese direkt mit Echtzeitvorschau bearbeiten. Zu den Bearbeitungswerkzeugen gehören Belichtungskorrektur, Kurven, Weißabgleich, HSL-Anpassung, Graustufen, Objektivkorrektur, Rauschfilter, Schärfe, Drehung, Zuschneiden und Korrektur der Keystone-Perspektive. Sie können auch Einstellungen erneut anwenden und Fotos im Stapel bearbeiten.
Dank des proprietären Verarbeitungsalgorithmus von Hasselblad kann Phocus Mobile 2 bei der Bearbeitung von Fotos, die mit Hasselblad Kameras aufgenommen wurden, HNCS voll zur Geltung bringen und lebensechte Farben und Hauttöne sowie weiche und feine Farbabstufungen wiedergeben.
1. Kompatibel mit X2D II 100C, X2D 100C, X1D II 50C, CFV 100C und CFV II 50C (einschließlich der 907X Special Edition und des 907X Anniversary Edition Kits).
2. Phocus Mobile 2 erfordert iPhone/iPad-Geräte mit mindestens 3 GB RAM und iOS 16,2 oder höher.
3. HDR-Funktion kompatibel mit iPhone 13 Pro und neueren Modellen mit mindestens 6 GB RAM, iPad Pro 13-Zoll (M4), iPad Pro 12,9-Zoll (5. Generation und neuer) und iPad Pro 11-Zoll (M4), erfordert iOS 18 oder höher mit deaktiviertem Stromsparmodus. Die HDR-Anzeigequalität kann beeinträchtigt sein, wenn sich Geräte im Stromsparmodus befinden, bei erhöhten Temperaturen oder wenn die Bildschirmhelligkeit übermäßig ist.
4. Kompatibel mit X2D II 100C.
5. Die KI-Funktionalität arbeitet vollständig lokal und erfordert keine Internetverbindung.
6. HNNR gilt nur für RAW-Fotos von kompatiblen Modellen. HEIF/JPG-Fotos werden nicht unterstützt.
7. Die Referenzdaten wurden mit einem iPhone 15 Pro Max erfasst. Die tatsächliche Verarbeitungszeit kann je nach Modell leicht variieren.
8. Ab 2021, kompatibel mit macOS 15.0 oder neuer.
9. Derzeit unterstützt Adobe Lightroom/Camera Raw.